2-Säulen-Hebebühnen sind so konzipiert, dass die Tragarme teleskopierbar sind. Das ermöglicht eine individuelle Anpassung an den Radstand verschiedenster Fahrzeuge. Die Tragarme nehmen nun den größtmöglichen Radstand eines Fahrzeuges auf allerdings liegt der Schwerpunkt Tragarme, auf Höhe der Säulen. Um das Fahrzeug nun aus dieser Ruhelage zu bringen, müssen Sie eine enorme Kraft aufwenden.
In der Regel kippt das Auto auch dann, nicht wenn sich ein Erwachsener Mann an die vordere Stoßstange hängt.
Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass ein Fahrzeug nicht von einer 2-Säulen-Hebebühne herunterfallen kann. Vielmehr tritt dieses Szenario ein, wenn Sie die Hebebühne falsch bedienen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie das Fahrzeug falsch auf die Hebebühne fahren. Der verlagert sich der Schwerpunkt näher an die langen Tragarme. Ein weiterer Fall könnte eintreten, wenn die Tragarme nicht ordnungsgemäß arretiert werden.